Projektmanager:innen stehen im Mittelpunkt von allem, was in der Sprachindustrie passiert. Sie sind das Bindeglied zwischen Kund:innen, Übersetzer:innen, Auftragnehmer:innen, Partner:innen und internen Stakeholder:innen. Sie sind es, die Ärger bekommen, wenn etwas schief geht. Aber es muss nicht so schwer sein. Automatisierung ist Ihr Schlüssel zu mehr Produktivität – und besserem Schlaf!
Der PM muss dem Kunden schnell ein Angebot und eine zeitliche Verpflichtung unterbreiten.
Ohne Smartcat 😫: Manuelles Jonglieren mit Dateien und Nachrichten mit allen damit verbundenen menschlichen Risiken
Endlose E-Mails; auf die Antworten warten; für einfache Aufgaben wird mehr Zeit für Gespräche als für Arbeit aufgewendet.
Selbst in technikintensiven Bereichen wie der Softwarelokalisierung müssen Sie (Dutzende von) Dateien manuell austauschen.
Multi-System-Risiken: Beispielsweise beginnen Übersetzer mit der Arbeit an einer älteren Version als der, die der Kunde eingereicht hat.
Mit Smartcat 🤗: Ein Förderband, das ständig für neue Aufträge bereit ist
Kundenportal, in dem Kunden Dokumente hochladen, sofort Angebote erhalten und den Fortschritt verfolgen können.
Kontinuierliche Lokalisierungsszenarien für die Lokalisierung von Software, Videospielen oder Websites.
Einzelsystem: Dateien werden übermittelt und an gleicher Stelle übersetzt – kein Risiko, sie auf halbem Weg zu verlieren.
Der PM muss jedes Projekt so schnell wie möglich für die Übersetzung vorbereiten.
Ohne Smartcat 😫: Datei- und Lieferanten-Verwaltung, die Zeit und Nerven kostet
Wenn eine Datei groß ist, müssen Sie sie in mehrere Teile für verschiedene Übersetzer aufteilen.
Sie müssen alle früheren Translation Memorys und Termdatenbanken, die für das Projekt verwendet werden sollen, finden.
Wenn es Text gibt, der nicht übersetzt werden soll, z.B. Code-Stücke, müssen Sie diese manuell entfernen.
Sie müssen Text aus gescannten Dokumenten und PDFs manuell in externen Tools extrahieren.
Mit Smartcat 🤗: Die gesamte Vorverarbeitung, die Sie benötigen – in einem Paket
Dateien müssen nicht aufgeteilt werden – Sie können sie mehreren Übersetzern zuweisen.
Smartcat wählt automatisch Translation Memorys und Glossare basierend auf dem Projekttyp aus.
Smartcat wandelt Code-Stücke usw. automatisch in spezielle nicht übersetzbare Blöcke um.
Smartcat extrahiert automatisch Text aus gescannten Dokumenten und PDFs und behält die Formatierung bei.
Der PM muss Übersetzer mit relevantem Fachwissen und nachgewiesener Erfolgsbilanz finden.
Ohne Smartcat 😫: Unzählige Kommunikationswege mit auf der ganzen Welt verstreuten Ressourcen
Sie müssen Mailinglisten oder Chatgruppen für interne Übersetzer führen.
Sie müssen bei Bedarf Stellenanzeigen in Branchenforen veröffentlichen.
Mit Smartcat 🤗: Alle Übersetzer an einem Ort mit zuverlässigen Qualitätsdaten
Sie können Übersetzer in zwei Minuten und mit zwei Klicks zuweisen.
Sie finden neue Übersetzer direkt auf der Plattform und können sie ganz einfach zuweisen.
Übersetzerprofile enthalten nachverfolgbare Produktivitäts- und Qualitätsdaten.
Der PM muss das Projekt rechtzeitig übersetzen lassen.
Ohne Smartcat 😫: Blackbox (für die du irgendwie verantwortlich bist)
Sie haben keine Ahnung, wo Ihre Übersetzer sind.
Sie müssen die Fragen der Übersetzer per E-Mail oder Instant Messaging beantworten.
Sie müssen sich darauf verlassen, was die Übersetzer über den Fortschritt sagen.
Mit Smartcat 🤗: Alle Informationen sofort verfügbar, um sofort reagieren zu können
Sie sehen den Fortschritt pro Sprache und Übersetzer in Echtzeit.
Sie können die Fragen der Übersetzer in Segmentkommentaren beantworten.
Sie können rechtzeitig auf alle Probleme reagieren, denen Sie während des Prozesses begegnen.
Der PM muss dem Kunden das Ergebnis schnell und im gewünschten Format liefern.
Ohne Smartcat 😫: Gleicher Aufwand wie bei der Vorverarbeitung, jetzt allerdings rückwärts
Sie müssen Dateien manuell wieder zusammenfügen.
Sie müssen sicherstellen, dass die Formatierung nicht verloren geht.
Sie müssen alles an den richtigen Stellen platzieren (FTP, VCS usw.).
Mit Smartcat 🤗: Alles automatisch und on the fly
Smartcat fügt alle Teile wieder zusammen, ohne Aufwand des PMs.
Smartcat stellt sicher, dass die Formatierung genauso wie im Original ist.
Smartcat schiebt den Inhalt automatisch dorthin, wo er hingehört.
Der PM muss sicherstellen, dass jeder Lieferant vollständig und pünktlich vergütet wird.
Ohne Smartcat 😫: Stunden, die für Aufgaben aufgewendet werden, von denen Sie gar nichts wissen wollen
Sie müssen die Kosten berechnen, TM-Rabatte berücksichtigen usw.
Sie müssen mit Dutzenden von Anbietern auf der ganzen Welt kommunizieren und diese bezahlen.
Sie müssen für jede Zahlung Unterlagen aufbewahren.
Mit Smartcat 🤗: Eine Rechnung, um alle zu bezahlen
Smartcat berechnet automatisch alle Kosten.
Alle Kosten werden automatisch auf einer einzigen Rechnung gesammelt.
Smartcat bereitet alle Unterlagen vor, die Sie für die Steuererklärung benötigen.