Automatisches Lokalisieren von Ticketanhängen mit dem Smartcat Integration Agent. Synchronisieren Sie Übersetzungen mit einem einzigen Klick sofort mit Jira.
Der Smartcat Integration Agent nutzt das Jira-Plugin, um Dokumente, die an Jira-Tickets angehängt sind und den von Ihnen festgelegten Kriterien entsprechen, direkt in Ihren Smartcat-Arbeitsbereich zu importieren.
Einmal synchronisiert, Smartcat AI Agent den Inhalt mit Hilfe Ihrer Glossare und Erinnerungen. Sie können den Ablauf individuell anpassen, Prüfer hinzufügen, Linguisten zuweisen und den Prozess in Echtzeit verwalten.
Wenn die Übersetzung abgeschlossen ist, schiebt Smartcat die übersetzten Dateien automatisch zurück in die ursprünglichen Jira-Tickets. Sie erhalten einen effizienten, automatisierten Lokalisierungsworkflow, der in Ihre Projektmanagementumgebung eingebettet ist.
1
Generieren Sie in Ihrem Atlassian-Konto ein API-Token für die Integration.
2
Geben Sie in Smartcat die URL Ihrer Jira-Instanz und das oben genannte API-Token ein.
3
Wählen Sie die zu übersetzenden Sprachen und die Workflow-Einstellungen aus (z. B. maschinelle, menschliche oder Hybridübersetzung).
4
Das war’s, jetzt zieht Smartcat automatisch Dokumente aus Ihren Jira-Tickets, wann immer diese erstellt werden.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in diesem Hilfeartikel .
Nachdem Sie die Integration konfiguriert haben, können Sie einen Lokalisierungs-Workflow direkt in Ihrer gewohnten Projektmanagementumgebung einrichten, sodass Sie nicht mehr zwischen mehreren Tools wechseln müssen.
Darüber hinaus können Sie die erweiterten Funktionen von Smartcat nutzen, wie zum Beispiel:
Translation Memories: So vermeiden Sie Zeit- und Kostenaufwand für wiederholte Übersetzungen
Glossare zur Gewährleistung einer einheitlichen Terminologie in allen Ihren Dokumenten
Verschiedene Übersetzungsworkflows (z. B. Übersetzung, Übersetzung + Bearbeitung + Korrekturlesen, maschinelle Übersetzung + Nachbearbeitung usw.), die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen