Übersetzen und lokalisieren Sie XLIFF-Dateien sofort mit Smartcats Learning Content Agent. Schnell, sicher und entwickelt für Lern- und Entwicklungsteams (L&D).
Ziehen Sie ein Dokument hierher
Dateien durchsuchen
Laden Sie hier ein Dokument hoch, um es zu übersetzen
Dateien durchsuchen
25 % der Fortune 500 vertrauen bei der Excel-Sprachübersetzung auf Smartcat AI.
Smartcat vereinfacht XLIFF-Lokalisierung und Übersetzung mithilfe von KI-Agenten, die aus Ihren strukturierten Kursmaterialien, Software und UI-Strings lernen. Laden Sie Ihre Dateien hoch und erhalten Sie in wenigen Minuten präzise, kontextbewusste Übersetzungen ohne technische Vorbereitung oder manuelle Formatierung.
1
Laden Sie Ihre XLIFF-Dateien hoch
Ziehen Sie strukturierte XLIFF-Dateien per Drag & Drop direkt in Smartcat. Keine Umwandlung erforderlich.
2
Sprachpaare und Projekteinstellungen auswählen
Wählen Sie Quell- und Zielsprachen aus. Starten Sie KI-Agenten für die Lokalisierung.
3
Übersetzen Sie mit Smartcat AI Agents
Erhalten Sie KI-Übersetzungen mit konsistenter Terminologie durch Glossare und bewahrte Struktur.
4
Laden Sie übersetzte XLIFF-Dateien herunter
Exportieren Sie Dateien und laden Sie XLIFF-Dateien in Ihre Lernmanagementsysteme hoch. Designlogik und Formatierung werden immer beibehalten.
100 x
schnellere
Lokalisieren Sie XLIFF-Dateien sofort mit KI-Agenten, die für Lern- und Entwicklungsplattformen maßgeschneidert sind.
80+
Dateiformate
Optimieren Sie die Erstellung von Kursmaterialien und Schulungsinhalten für jede globale Zielgruppe mit Smartcats umfassendem Dateiunterstützungssystem.
280+
Sprachen
Skalieren Sie Ihre eLearning-Initiativen weltweit mit mehrsprachiger Unterstützung, die Inhaltslogik und Layout bewahrt.
Stanley Black & Decker liefert weltweit lokalisierte, relevante Schulungsinhalte und unterstützt mit Smartcats globaler Plattform Unternehmenswachstum und Mitarbeiterentwicklung im großen Maßstab.
Die Übersetzungskosten waren höher als notwendig, da eine teure Agentur beauftragt wurde und eine Plattform fehlte, die aus jeder Übersetzung lernt und vorhandene Inhalte gegebenenfalls wiederverwenden kann.
”Fallstudie ansehen →
Smartcat unterstützt über 80 Dateiformate, einschließlich Microsoft Office (.docx, .xlsx, .pptx), Adobe InDesign (.indd), PDF, HTML, XML-Dateien, JSON und Untertiteldateien (.srt, .vtt).
Diese Flexibilität ermöglicht die Lokalisierung von Geschäftsdokumenten, Multimedia und eLearning-Inhalten auf einer Plattform.
Automatisierte KI-Übersetzung
Beschleunigen Sie die Lokalisierung mit Smartcats KI-Agenten und gewährleisten Sie Genauigkeit und Geschwindigkeit für globale Teams.
Reibungslose Zusammenarbeit
Ermöglichen Sie internen Prüfern und externen Experten, in Echtzeit zusammenzuarbeiten.
Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe
Passen Sie Prozesse in einer benutzerfreundlichen Plattform an die Lern- und Entwicklungsprojekt-Anforderungen an.
Revisionsmanagement
Halten Sie Schulungsmaterialien mit effizienter, transparenter Versionskontrolle aktuell.
Kulturelle Relevanz
Stellen Sie sicher, dass jede Übersetzung bei Lernenden weltweit Anklang findet, indem der ursprüngliche Kontext beibehalten wird.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Die intuitive Plattform macht die Lokalisierung für alle Benutzer einfach.
Datensicherheit
Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen schützen alle sensiblen Schulungsinhalte.
Umfassende Dateiunterstützung
XLIFF und über 80 weitere Dateitypen, die bei der Inhaltserstellung und Lokalisierung verwendet werden.
Über 80 Integrationen
Automatisieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung durch die Verbindung zu Ihren Drittanbieter-Plattformen.
Nutzen Sie Smartcats globale Content-KI-Plattform, die für Fachkräfte in der Lern- und Entwicklungsbranche konzipiert wurde.
XLIFF-Lokalisierung hilft Ihnen dabei, Inhalte zu übersetzen und dabei die gesamte Formatierung intakt zu halten. Stellen Sie sich XLIFF als einen intelligenten Container vor, der den zu übersetzenden Quelltext von der technischen Formatierung trennt und dadurch den gesamten Prozess sauberer und effizienter macht. Es trennt übersetzbare Texte in Segmente auf, während die Formatierung durch Inline-Elemente und Tags erhalten bleibt.
AI is transforming corporate training by offering innovative solutions to enhance learning experiences and personalize training programs.[1] Generative AI directly supports L&D teams by being poised to revolutionize educational content creation, promising resources that are both high-quality and cost-effective.[2]
Translation tools like Smartcat’s AI Agents automate course development by drafting, structuring, and formatting training content quickly, freeing L&D teams to focus on strategy and learner engagement.
These AI Agents translate and localize learning materials simultaneously as they are created, ensuring consistent, accurate, and on-brand training ready for every market from day one.
Smartcat verarbeitet Ihre XLIFF-Dateien automatisch und bewahrt dabei die gesamte Formatierung, sodass Sie sich auf die Erstellung großartiger Inhalte konzentrieren können, anstatt sich um technische Details zu kümmern.
Lokalisierungstools wie Smartcats KI-Agenten fungieren als XLIFF-Übersetzer, um Ihrem Team die Zusammenarbeit bei Übersetzungen zu ermöglichen. KI-Agenten lernen aus jeder Bearbeitung und nutzen Translation Memory, um die Qualität kontinuierlich zu verbessern und die Formatierung in allen Ihren Projekten beizubehalten.
Die Notwendigkeit, „den Menschen im Prozess zu behalten" zur Doppelkontrolle von KI-generierten Übersetzungen oder lokalisierten Inhalten ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Qualität, insbesondere bei kritischen L&D-Materialien.[3] Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Mitarbeiter, die Sie zu Ihren Projekten hinzufügen möchten, da Smartcat keine Gebühren für zusätzliche Benutzerplätze erhebt.
Sie können auch professionelle Lektoren innerhalb der Smartcat-Plattform über den SmartcatMarketplace beauftragen — eines der weltweit größten Netzwerke geprüfter Experten (500.000+). Sie können Ihren übersetzten Inhalt auf Genauigkeit überprüfen. Das KI-Beschaffungstool wird Ihre Inhalte, Sprache und Projektanforderungen mit Gutachter-Profilen abgleichen und Ihnen eine geprüfte Liste von Experten zur Verfügung stellen, die für Ihr Projekt geeignet sind.
XLIFF 2.0 führt eine modularere Architektur mit einem optimierten Kern und spezialisierten Erweiterungen für erweiterte Funktionalität ein. Es bietet eine verbesserte Handhabung von Inline-Elementen, bessere Metadaten-Unterstützung und erweiterte Validierungsfähigkeiten im Vergleich zu XLIFF 1.2.
XLIFF-Extraktion ist der Prozess des Herausziehens von übersetzbarem Inhalt aus Quelldateien (wie HTML, XML oder DOCX) in das XLIFF-Format. Smartcats Extraktionstools identifizieren automatisch übersetzbare Texte, konvertieren sie in XLIFF-Segmente und bewahren die Formatierung als Inline-Elemente.
XLIFF-Validierung überprüft, dass Dateien der OASIS XLIFF-Spezifikation entsprechen und ordnungsgemäß geformtes XML enthalten. Smartcat validiert XLIFF-Dateien automatisch während des Imports und identifiziert potenzielle Probleme mit der Struktur, Namensräumen oder Inline-Elementen, bevor die Übersetzung beginnt.
XLIFF-Zusammenführung integriert übersetzten Inhalt aus XLIFF-Dateien zurück in das ursprüngliche Dateiformat. Smartcats Zusammenführungsprozess bewahrt die gesamte Formatierung, ersetzt den Inhalt der Ausgangssprache durch Übersetzungen in die Zielsprache und stellt sicher, dass die endgültige Ausgabe exakt der ursprünglichen Struktur entspricht.
XLIFF-Segmente sind einzelne übersetzbare Einheiten innerhalb einer XLIFF-Datei, typischerweise Sätze oder Phrasen. Smartcats Plattform bewahrt Segmentgrenzen, erhält den Kontext zwischen Segmenten und verfolgt den Übersetzungsstatus (übersetzt, überprüft, genehmigt) für jedes Segment.
Inline-Elemente in XLIFF repräsentieren Formatierung, Platzhalter oder andere nicht übersetzbare Inhalte innerhalb von Segmenten. Smartcats XLIFF-Editor schützt diese Zielelemente während der Übersetzung, macht sie sichtbar, aber nicht bearbeitbar, um sicherzustellen, dass sie während des gesamten Prozesses intakt bleiben.
Smartcats integrierte XLIFF-Konvertierungsfunktionen funktionieren für über 80 Dateiformate und machen separate XLIFF-Konverter überflüssig. Unsere Plattform verarbeitet automatisch die Konvertierung zu und von XLIFF-Format, während alle strukturellen Elemente und Formatierungen erhalten bleiben.
Smartcat verwendet Sicherheitsprotokolle auf Unternehmensebene, einschließlich Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um Ihre XLIFF-Dateien zu schützen. Unsere Plattform ist SOC 2 Type II konform und gewährleistet, dass Ihre Inhalte während des gesamten Lokalisierungsprozesses vertraulich bleiben.
1. Paul, C., Smith, K., Taylor, B., & Underwood, G. (2025). Die Zukunft der KI in der Unternehmensschulung: Chancen und Herausforderungen [Preprint]. ResearchGate. https://www.researchgate.net/publication/389649987
2. Al Naqbi, H., Bahroun, Z., & Ahmed, V. (2024). Steigerung der Arbeitsproduktivität durch generative künstliche Intelligenz: Eine umfassende Literaturübersicht. Nachhaltigkeit, 16(3), 1166. https://doi.org/10.3390/su16031166
3. Filippucci, F., Gal, P., Jona-Lasinio, C., Leandro, A., & Nicoletti, G. (2024). Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Produktivität, Verteilung und Wachstum: Schlüsselmechanismen, erste Belege und politische Herausforderungen (OECD Artificial Intelligence Papers, Nr. 15). OECD.https://www.oecd.org/content/dam/oecd/en/publications/reports/2024/04/the-impact-of-artificial-intelligence-on-productivity-distribution-and-growth_d54e2842/8d900037-en.pdf