← Alle Integrationen
Google drive - Smartcat integrations
← Alle Integrationen

Google Drive Translation Agent für KI-gestützte Dokumentenlokalisierung

Übersetzen Sie Dateien in Ihrem Google Drive automatisch mit den KI-Agenten von Smartcat, die für die nahtlose Lokalisierung von Dokumenten und die kontinuierliche Synchronisierung von Inhalten entwickelt wurden.

Beschleunigen Sie Ihren Lokalisierungsprozess mit Smartcat AI-Agenten

Immer auf dem neuesten Stand

 KI-Agenten synchronisieren kontinuierlich Ihre Google Drive-Dokumente für Echtzeit-Übersetzungen.

Branchenspezifische Präzision

Unsere KI-Agenten greifen auf das globale Linguistennetzwerk von Smartcat zurück, um die Genauigkeit und Konformität von Domänen zu gewährleisten.

10-facher Durchsatz von Inhalten

Übersetzen Sie 10 Mal mehr mit weniger Ressourcen, indem Sie die Dokumenten-Workflows teamübergreifend automatisieren.

So richten Sie die Integration ein

Der Google Drive Translation Agent von Smartcat verbindet sich direkt mit Ihren Drive-Ordnern und ermöglicht eine sofortige, automatische Übersetzung von Dokumenten. Mit KI-Agenten, die alles von der Beschaffung bis zur abschließenden Qualitätssicherung übernehmen, können Teams Marketing-, Rechts-, Produkt- oder Schulungsdokumente ohne manuelle Uploads oder Copy-Paste lokalisieren.

1

Bereiten Sie Ihren Drive-Ordner vor

Erstellen oder wählen Sie einen Google Drive-Ordner und kopieren Sie die freizugebende URL.

2

Starten Sie ein Smartcat-Integrationsprojekt

Gehen Sie auf die Registerkarte Smartcat-Integrationen und wählen Sie den Google Drive-Agenten aus.

3

Einfügen der Laufwerk-URL

Fügen Sie die URL des Ordners ein, mit dem synchronisiert werden soll Smartcats AI-Agenten.

4

Mit Ihrem Google-Konto anmelden

Erlauben Sie Smartcat den Zugriff auf den ausgewählten Google Drive Ordner.

5

Konfigurieren Sie Ihren Arbeitsablauf

Wählen Sie Ausgangs- und Zielsprache, passen Sie Ihren KI-menschlichen Arbeitsablauf an und starten Sie das Projekt.

Verbessern Sie Ihre Google Drive-Übersetzungen mit Smartcat

Integrieren Sie Smartcat mit Google Drive, um Ihren Lokalisierungsprozess zu optimieren. 

Profitieren Sie von einem kontinuierlichen Lokalisierungsfluss, automatischen Translation Memory-Updates und einer effizienten Inhaltssynchronisierung. 

Sparen Sie Zeit, senken Sie Kosten und verbessern Sie die Übersetzungsqualität, indem Sie Übersetzungen automatisieren und die kollaborative Plattform von Smartcat nutzen.

So verwenden Sie die Google Drive Smartcat-Integration

So verwenden Sie das Smartcat Google Drive-Plugin:

1

Artikel zur Übersetzung auswählen

Wählen Sie die zu übersetzenden Dokumente in Google Drive aus.

2

Übersetzen Sie Inhalte mit Smartcat AI und menschlicher Überprüfung

Erhalten Sie schnelle, qualitativ hochwertige Übersetzungen mit KI-basierten menschlichen Workflows

3

Übersetzungen erhalten

Übersetzungen werden automatisch zurück zu Google Drive gesendet.

4

Überprüfen und veröffentlichen

Überprüfen Sie Übersetzungen in Google Drive. Ihre Inhalte sind dann einsatzbereit.

Smartcat unterstützt alle Arten von Teams

Lokalisierungsmanager

Lokalisierungsmanager können ihren Arbeitsablauf optimieren, indem sie Google Drive-Inhalte automatisch mit Smartcat synchronisieren und so effiziente und konsistente Übersetzungen sicherstellen.

Vermarkter

Durch die Übersetzung von Werbematerialien, Social-Media-Inhalten und anderen Marketingmaterialien direkt in Google Drive können Marketingfachleute sicherstellen, dass ihre Kampagnen ein weltweites Publikum erreichen.

Produktteams

Produktteams können Produktdokumentationen, Benutzerhandbücher und Supportmaterialien effizient lokalisieren und so sicherstellen, dass Benutzer weltweit Zugriff auf genaue und aktuelle Informationen in ihrer Muttersprache haben.

Die Einrichtung der Integration war einer unserer Hauptanwendungsfälle und Arbeitsabläufe mit Smartcat. Dies hat zu deutlichen Qualitäts- und Bearbeitungszeitverbesserungen bei der Übersetzung des Babbel-Magazins geführt.

Theresa Hein

Leiter Content-Strategie und Lokalisierung

Verbinden Sie Smartcat auch mit Ihren anderen Lieblings-Apps

In unserem Hilfecenter finden Sie detaillierte Anleitungen zum Einrichten und Verwenden des Smartcat Google Drive-Übersetzungs-Plugins.

Automatisieren und verbessern Sie die Google Drive-Übersetzung

Häufig gestellte Fragen

Wie verarbeitet Smartcat mehrere Sprachen in Google Drive?

Die Integration von Smartcat mit Google Drive ermöglicht Ihnen, Dokumente gleichzeitig in mehrere Sprachen zu übersetzen. 


Indem Sie einen Google Drive-Ordner mit Smartcat verbinden, können Sie alle Ihre mehrsprachigen Übersetzungsprojekte direkt von Google Drive aus verwalten. 


Dieses Setup gewährleistet ein nahtloses Projektmanagement, wobei die Übersetzungen automatisch aktualisiert und in Ihren Dokumenten synchronisiert werden.

Unterstützt die Integration Translation Memorys und Glossare?

Die Integration von Smartcat mit Google Drive unterstützt die Verwendung von Übersetzungsspeichern und Glossaren vollständig. 


Diese Tools tragen dazu bei, die Konsistenz aller übersetzten Inhalte aufrechtzuerhalten, indem sie zuvor übersetzte Segmente wiederverwenden und eine vordefinierte Terminologie einhalten. 


Smartcat aktualisiert den Übersetzungsspeicher und die Glossare in Echtzeit und stellt so sicher, dass Ihre Übersetzungen genau sind und den Sprachrichtlinien Ihrer Marke entsprechen.

Wie verwalte ich mein Übersetzungsteam mit dieser Integration?

Die Verwaltung Ihres Übersetzungsteams über die Google Drive-Integration von Smartcat ist unkompliziert. 


Sie können Aufgaben zuweisen, Rollen festlegen und den Fortschritt Ihrer Übersetzungsprojekte überwachen – alles innerhalb der Smartcat-Plattform. 


Die Integration ermöglicht die Zusammenarbeit sowohl mit internen Teammitgliedern als auch mit externen Anbietern und gewährleistet eine effiziente Kommunikation und Workflow-Verwaltung bei der Arbeit an Google Drive-Inhalten.

Ist das Smartcat Google Drive-Plugin für Großprojekte geeignet?

Das Smartcat Google Drive-Plugin ist für die Abwicklung großer Übersetzungsprojekte konzipiert. 


Es bietet robuste Funktionen wie automatisierte Arbeitsabläufe, Zusammenarbeit in Echtzeit und skalierbares Übersetzungsmanagement und ist daher für die Anforderungen auf Unternehmensebene geeignet. 


Smartcat stellt derzeit Übersetzungsdienste für 20 % der Fortune 500-Unternehmen bereit und stellt sicher, dass selbst die komplexesten und umfangreichsten Projekte effizient und sicher abgewickelt werden.