Verbinden Sie Ihr GitHub-, GitLab- oder Bitbucket-Repository mit Smartcat und automatisieren Sie den gesamten Übersetzungsprozess – vom Pull bis zum Push – mit KI-basierten Workflows.
Synchronisieren Sie Quelldateien direkt aus Ihrem Git-Repository, übersetzen Sie sie mit den KI-Agenten von Smartcat und übertragen Sie lokalisierte Inhalte automatisch zurück – kein manueller Aufwand erforderlich.
1
Sammlungen erstellen
Organisieren Sie Übersetzungsschlüssel mithilfe eindeutiger Kennungen, um die Lokalisierung vorzubereiten.
2
Schlüssel über API importieren
Laden Sie Schlüssel in gängigen Formaten (JSON, YAML, iOS-Strings, Android XML, LocJSON) in Smartcat hoch.
3
Kontext hinzufügen und Segmente ändern
Stellen Sie Kontext bereit (z. B. Screenshots) und verfeinern Sie die Schlüssel vor der Übersetzung im CAT-Editor .
4
Übersetzen mit KI-Agenten
Verwenden Sie Smartcat AI Agents, um Schlüssel schnell zu lokalisieren und gleichzeitig Struktur und Absicht beizubehalten.
5
Weisen Sie bei Bedarf Prüfer zu
Ermöglichen Sie menschlichen Linguisten oder internen Prüfern die Validierung und Genehmigung von Übersetzungen.
6
Übersetzungen exportieren oder automatisch synchronisieren
Übertragen Sie übersetzte Inhalte per API oder UI zurück in Ihr Git-Repository – vollautomatisch.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur GitHub-Integration von Smartcat finden Sie in unserem Handbuch zur Softwarelokalisierung .
Smartcat AI übersetzt Inhalte aus Ihren GitHub-Repositories – Dokumentationen, Codekommentare, README-Dateien und mehr – in Sekundenschnelle mit nahezu menschlicher Expertengenauigkeit. Experten für menschliche Sprache können die Ergebnisse nach Bedarf verfeinern.
Integrieren Sie Übersetzungsprozesse direkt in Ihren GitHub-Workflow, indem Sie ein Glossar und einen Übersetzungsspeicher gemäß den Präferenzen Ihres Unternehmens verwenden und so Zeit und Ressourcen sparen.
Verwenden Sie den Smartcat Editor für eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Übersetzern und anderen Beteiligten, verbessern Sie die Kommunikation und Koordination, reduzieren Sie Verzögerungen und beschleunigen Sie die Markteinführung.
Integrieren Sie Übersetzungsaufgaben in Ihren Entwicklungsworkflow und stellen Sie sicher, dass lokalisierte Inhalte zusammen mit Produktaktualisierungen bereitgestellt werden. Smartcat stellt sicher, dass es als einzige zuverlässige Quelle für alle Softwarekopien fungiert und Entwicklern ermöglicht, die erforderliche Teilmenge an Schlüsseln in ihrem bevorzugten Format zu exportieren. Die REST-API und CLI ermöglichen außerdem eine nahtlose Integration mit CI/CD-Pipelines und optimieren so den Entwicklungsprozess.
Optimieren Sie den Übersetzungsprozess und verbessern Sie die Produktivität mit der schnellen automatischen Übersetzung Ihrer GitHub-Inhalte durch Smartcat AI, komplett mit Translation Memory- und Glossarfunktionen für konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse. Darüber hinaus können Sie mit Smartcat Marketplace Ihr Lokalisierungsteam problemlos skalieren, indem Sie lokale Sprachexperten engagieren, die Ihrem Budget und Ihren Anforderungen entsprechen.
UX-Autoren und Produktmanager können die Kopie im Smartcat Editor selbstständig aktualisieren. Dadurch werden die Entwickler weniger abgelenkt und das Risiko menschlicher Fehler durch häufiges manuelles Anpassen des Codes reduziert. Produktvermarkter können von einer schnelleren Markteinführungszeit und der kommerziellen Rentabilität lokalisierter Produkte profitieren.
Wir sahen sofort, dass Smartcat genau die Dienstleistungen bieten konnte, die wir brauchten: eine Translation-Memory-Datenbank und eine zentrale Drehscheibe für unseren Übersetzungsworkflow und unsere Kommunikation. Wir haben uns sehr über die Abschaffung des Hin- und Her-E-Mail-Versands und der Dateifreigabe gefreut.
”Fallstudie ansehen →
Clarins nutzte die Smartcat-KI-Plattform, um seine digitalen Lernübersetzungsprozesse im Bereich L&D zu optimieren. Erfahren Sie, wie Clarins erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erzielte, die Qualität der Übersetzungen verbesserte und Konsistenz über alle Sprachen und Kanäle hinweg sicherstellte.
Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer WordPress-Site mit dem umfassenden Lokalisierungshandbuch von Smartcat. Entdecken Sie bewährte Methoden, bewältigen Sie gängige Herausforderungen und entdecken Sie großartige Beispiele erfolgreicher lokalisierter Websites. Erfahren Sie, wie Sie die KI-Übersetzungsplattform von Smartcat für nahtlose, qualitativ hochwertige Übersetzungen integrieren, die das Engagement der Benutzer und die globale Reichweite steigern.
Whitepaper: Die Rolle generativer KI und Automatisierung bei der Lokalisierung verstehen
Entdecken Sie die entscheidende Rolle der Lokalisierung im Geschäftsleben und erfahren Sie, wie die Zukunft der Übersetzung KI und menschliches Fachwissen integriert. Entdecken Sie die transformativen Auswirkungen von KI-Technologien auf Übersetzungsprozesse und die geschäftlichen Vorteile der KI-Übersetzung.
Übersetzen Sie mithilfe der nahtlosen Integration von Smartcat ganz einfach verschiedene Dateitypen, Webinhalte und Multimedia von Ihrem Linux-Desktop.
Übersetzen und lokalisieren Sie Ihre Produktdaten mühelos mit der Akeneo-Integration von Smartcat. Optimieren Sie Ihre E-Commerce-Lokalisierung und expandieren Sie mühelos in neue Märkte.
Erreichen Sie mit Ihren Websites ein weltweites Publikum. Verbinden Sie Ihre WordPress-Site nahtlos, um Inhalte automatisch in Smartcat abzurufen und nach der Übersetzung zurückzugeben.
Die Integration zieht Projektdateien automatisch aus Ihrem GitHub-Repository zu Smartcat. Sie können alle Funktionen von Smartcat nutzen, um Lokalisierungsprojekte auszuführen, Inhalte zu übersetzen, Aufträge zuzuweisen und Arbeitsabläufe zu verwalten. Nach der Übersetzung überträgt Smartcat die übersetzten Dateien automatisch zurück in Ihr Git-Repository und stellt so einen nahtlosen Lokalisierungsworkflow her.
Die Einrichtung der Integration zwischen GitHub und Smartcat ist schnell und benutzerfreundlich. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Smartcat-Übersetzungen in Ihren GitHub-Workflows einzurichten. Es stehen spezielle Supportressourcen zur Verfügung, die Sie in jeder Phase des Einrichtungsprozesses unterstützen.
Die GitHub-Integration verknüpft Ihre GitHub-Inhalte mühelos mit Smartcat und ermöglicht die Lokalisierung in über 280 Sprachen. Dazu gehören weit verbreitete Sprachen wie Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Chinesisch, aber auch viele weniger gebräuchliche Sprachen.
Die Smartcat-Plattform unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten, darunter auch komplexe Formate wie HTML, JSON und mehr.
Smartcat bietet zwei Methoden zur Verwaltung von Pluralformen:
Nativ: Als unabhängige Segmente im Editor.
ICU MessageFormat-Syntax: Wenn Sie im Editor neue Schlüssel hinzufügen, können Sie angeben, ob diese alle Pluralformen enthalten sollen. Exportierte Schlüssel konvertieren Pluralformen in eine ICU-MessageFormat-kompatible Zeichenfolge.
Beim Importieren einer LocJSON-Datei können Sie die ICU MessageFormat-Syntax in einzelne Segmente analysieren oder als Rohzeichenfolgen beibehalten. Für Rohzeichenfolgen kann ein interaktiver Vorschau-/Validator für ICU MessageFormat verwendet werden.
Mit den Echtzeit-Updates von Smartcat, die den Status jedes Inhaltselements anzeigen, können Sie Ihren Übersetzungsfortschritt mühelos verfolgen. Über die intuitive Benutzeroberfläche von Smartcat können Sie Termine überwachen, abgeschlossene Übersetzungen prüfen und mit Übersetzern zusammenarbeiten – alles an einem Ort. Der Inhalt wird zurück in Ihr Git-Repository gesendet, wenn bestätigt wird, dass die Übersetzungen fertig sind (oder manuell). Dadurch werden Übersetzungsfehler im Code vermieden.
Smartcat erleichtert die nahtlose Zusammenarbeit zwischen mehreren Übersetzern und ermöglicht Ihnen, verschiedene Abschnitte Ihres Inhalts einzelnen Übersetzern oder Lokalisierungsteams zuzuweisen. Dieser Ansatz erleichtert die Verwaltung komplexer Lokalisierungsprojekte mit effizienten Arbeitsabläufen.
Absolut! Smartcat bietet flexible Anpassungsoptionen, um sicherzustellen, dass Ihr End-to-End-Übersetzungsworkflow Ihren Anforderungen entspricht. Von der Definition von Übersetzungsrichtlinien über die Einrichtung von Genehmigungsprozessen bis hin zur Integration mit anderen Anwendungen können Sie den Workflow so kalibrieren, dass er den Anforderungen und Präferenzen Ihres Teams entspricht.
Smartcat unterstützt Übersetzungsspeicher und Glossare, um die Konsistenz und Genauigkeit Ihrer übersetzten Inhalte zu gewährleisten. Durch die Nutzung vorhandener Übersetzungen und die Pflege eines zentralen Glossars rationalisiert Smartcat den Lokalisierungsprozess, spart Zeit und maximiert die Produktivität.